Nachricht
-
Ist ein Lithium-Polymer besser als ein Lithium-Ionen-Akku?
Sowohl Lithium-Ionen- als auch Lithium-Ionen-Polymer-Akkus haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Welcher Akku „besser“ ist, hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Die Hauptunterschiede zwischen Lithium-Ionen-Akkus und Lithium-Ionen-Polymer-Akkus...Mehr lesen -
Vorteile Lithium-Ionen-Batterien-PKCELL Batterie
Lithium-Ionen-Batterien bieten gegenüber anderen Batterietypen mehrere Vorteile. Zu den Hauptvorteilen gehören: Hohe Energiedichte: Lithium-Ionen-Batterien haben eine viel höhere Energiedichte als andere Typen.Mehr lesen -
Drei Möglichkeiten, die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien zu verlängern
Drei Möglichkeiten, die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern Lithium-Ionen-Akkus sind heutzutage allgegenwärtig und werden in vielen Geräten verwendet, von Mobiltelefonen und Laptops über Unterhaltungselektronik bis hin zu Industriewerkzeugen. Obwohl sie die am weitesten verbreiteten mobilen Akkus sind...Mehr lesen -
Wie pflegt man Lithium-Ionen-Batterien im Alltag?
Wie pflegt man Lithium-Ionen-Akkus im Alltag? Grundlagen der Lithium-Ionen-Akku-Wartung: Lassen Sie Akkus nicht über längere Zeit unbenutzt, weder im Produkt noch im Lager. Überprüfen Sie nach sechs Monaten Unbenutztheit den Ladezustand.Mehr lesen -
Was ist das Besondere an der 18650-Batterie?
Was ist eine 18650-Batterie? Kennen Sie den Unterschied zwischen wiederaufladbaren 18650-Batterien und normalen Einwegbatterien? Hier erfahren Sie, was eine 18650-Batterie ist. Was ist...Mehr lesen -
Kann ich meine Lithiumbatterie mit einem Blei-Säure- oder Ni-Ch-Ladegerät aufladen?
Kann ich meine Lithiumbatterie mit einem Blei-Säure- oder Ni-Cd-Ladegerät laden? Diese Frage wird uns oft gestellt. Lithiumbatterien unterscheiden sich von Blei-Säure-Batterien, und nicht alle Ladegeräte sind gleich. Lithiumbatterien benötigen einen Konstantstrom/Konstantspannung...Mehr lesen