Was ist das Besondere an der 18650-Batterie?

Was ist mit der 18650-Batterie?

Kennen Sie den Unterschied zwischen wiederaufladbaren 18650-Batterien und normalen Einwegbatterien?
Hier verstehen wir einfach, was eine 18650 Batterie ist

https://www.batterypkcell.com/18650-battery/

Was ist eine 18650-Batterie?

18650 Batterien sindLithium-Ionen-BatterienDer Name leitet sich von der spezifischen Größe der Batterie ab: 18 mm x 65 mm. Von der Größe her ist sie größer als einAA-BatterieDie Spannung des 18650 Akkus beträgt 3,6V und die Kapazität liegt zwischen 2600mAh und 3500mAh (Milliamperestunden).18650-Batterien gelten als „Hochleistungsbatterien“. Das bedeutet, dass die Batterie so konzipiert ist, dass sie eine hohe Ausgangsspannung und einen hohen Ausgangsstrom erzeugt, um den Strombedarf des tragbaren Geräts zu decken, das sie verwendet.

Aus diesem Grund werden diese leistungsstarken kleinen Batterien in komplexeren, stromhungrigen elektronischen Geräten eingesetzt, die für ihren Betrieb eine konstant hohe Leistung benötigen. Sie zeichnen sich außerdem durch eine hohe Entladetiefe aus, sodass die Batterie bis auf 0 % entladen werden kann und dennoch vollständig aufgeladen werden kann.

So funktioniert die 18650 Batterie

Es gibt zwei Arten von18650 Batterien: geschützt und ungeschützt. Als Faustregel empfehlen wir immer die Verwendung geschützter 18650-Batterien. Die geschützte 18650-Batterie verfügt über eine in die Verpackung integrierte Schaltung. Diese Schaltung schützt die Batterie vor Überladung und Tiefentladung. Beide Situationen sollten Sie vermeiden. Wenn eineBatterieBei Überladung kann es zu Überhitzung, Platzen oder Feuer kommen.

Lithium-Ionen-Akku funktioniert

Beim Laden der Batterie setzt das positive Lithium-Kobaltoxid Lithiumionen frei, die durch den Elektrolyten zur negativ geladenen Graphitelektrode auf der anderen Seite der Batterie wandern. Dort verbleiben die Ionen, bis die Batterie verwendet wird. Während dieser Zeit kehren die Lithiumionen zur positiven Elektrode zurück, erzeugen Energie und versorgen die Batterie mit Strom. Sowohl beim Laden als auch beim Entladen fließen die Elektronen in die entgegengesetzte Richtung der Ionen, die den äußeren Stromkreis der Batterie umgeben. Der Fluss der Ionen durch den Elektrolyten und der Elektronen durch den äußeren Stromkreis ist ein miteinander verbundener Prozess. Das eine ist ohne das andere nicht möglich.

Bewährte Verfahren zur Speicherung von 18650-Batterien

18650-Akkus müssen trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie Bedingungen, die den Akku extremer Kälte oder Hitze aussetzen könnten. Ein Temperaturbereich von -20 bis +50 °C (-4 °F bis +122 °F) ist ausreichend, die optimale Lagertemperatur liegt jedoch bei etwa 77 °F bzw. 25 °C. Wenn Sie den Akku längere Zeit lagern möchten, laden Sie ihn besser zu etwa 50 % als zu 100 % auf. Dies verlängert mit der Zeit die Lebensdauer des Akkus. Nehmen Sie den Akku vor längerer Lagerung immer aus seiner Anwendung. Wenn Sie beispielsweise wiederaufladbare Akkus in einer Taschenlampe verwenden, entnehmen Sie diese und lagern Sie sie separat.

Profi-Tipp: Bewahren Sie Batterien niemals zusammen mit Metallgegenständen wie Schlüsseln, Nadeln oder Münzen in Hosen- oder Taschen auf. Dies kann zu einer unbeabsichtigten Entladung führen.


Veröffentlichungszeit: 12. Juni 2018