Lithium-Polymer-Batterien: Alles, was Sie wissen müssen

Was ist ein Lithium-Polymer-Akku?

Ein Lithium-Polymer-Akku (LiPo) ist ein wiederaufladbarer Akku, der im Falle eines echten LiPo einen festen Polymerelektrolyten und Lithium für eine der Elektroden verwendet. Handelsübliche LiPo-Akkus sind Hybride: Gelpolymer oder flüssiger Elektrolyt im Beutelformat, genauer gesagt Lithium-Ionen-Polymer-Akkus.

Ein Lithium-Polymer-Akku (LiPo) ist also ein Akku aus Lithium-Polymer, der gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus mehrere Vorteile bietet, wie z. B. eine höhere Energiedichte und die Möglichkeit, ihn viele Male zu laden/entladen, ohne Schaden zu nehmen.

Vor- und Nachteile von Lithium-Polymer-Akkus

Lithium-Polymer-BatterienLithium-Polymer-Batterien zählen zu den beliebtesten Batterietypen, da sie die besten Batterien auf dem heutigen Markt sind. Lithium-Polymer-Batterien bieten gegenüber herkömmlichen Alkalibatterien wie NiMH und NiCd viele Vorteile. Hier sind einige Gründe dafür.

1.Umweltfreundliche Chemie, schadstofffrei, umweltfreundlich
2. Hohe Energiedichte, Hohe Leistungsdichte
3. Kein Feuer, keine Explosion, kein Auslaufen
4. Vollständig geschlossene, staubfreie Werkstätten, die eine hohe Qualität gewährleisten
5.Sie sind leichter

Zu den Nachteilen des LiPo-Akkus gehören:

1. Die chemische Zusammensetzung führt zu einem Brand, wenn der LiPo-Akku beschädigt wird.
2. Beim Laden, Entladen und Lagern ist besondere Sorgfalt erforderlich.
3. Es ist teuer. Die Kosten sind fast doppelt so hoch wie bei einem Lithium-Ionen-Akku.
4.Es muss in einem speziellen Ladegerät aufgeladen werden
5. Die Ladezeit ist lang.

https://www.batterypkcell.com/li-polymer-battery/

Wie funktionieren Lithium-Polymer-Batterien?

Eine Batterie besteht aus Anode, Kathode, Separator, Elektrolyt und zwei Stromabnehmern (positiv und negativ). Anode und Kathode speichern das Lithium. Der Elektrolyt transportiert positiv geladene Lithiumionen durch den Separator von der Anode zur Kathode und umgekehrt. Die Bewegung der Lithiumionen erzeugt freie Elektronen in der Anode, die den positiven Stromabnehmer aufladen. Der elektrische Strom fließt dann vom Stromabnehmer durch ein mit Strom versorgtes Gerät (Handy, Computer usw.) zum negativen Stromabnehmer. Der Separator blockiert den Elektronenfluss innerhalb der Batterie.

Warum Lithium-Polymer-Batterien beliebt sind?

Viele fragen sich, warum Lithium-Ionen-Akkus so beliebt sind. Der Grund dafür ist ihre hohe Energiedichte. Sie bieten eine längere Betriebszeit als andere Akkutypen. Sie sind außerdem leicht, einfach zu transportieren und haben keinen Memory-Effekt wie andere Akkutypen.

Lithium-Polymer-Akkus erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit. Sie bieten viele Vorteile, wie schnelles Laden, hohe Energiedichte, geringe Selbstentladung und Umweltschutz. Daher denke ich, dass sie auch für die zukünftige Entwicklung wichtig sein werden.

Die neue Generation von Lithium-Polymer-Batterien ist zu einem der wichtigsten Faktoren für die Popularität von Elektrofahrzeugen geworden.

Lithium-Polymer-Batterien gelten daher als die besten Batterien der Welt. Sie werden häufig in verschiedenen Anwendungen wie Mobiltelefonen, Laptops, Videokameras, MP3-Playern, Elektrofahrzeugen usw. eingesetzt.


Beitragszeit: 02.02.2023