Zwei Haupttypen von 18650-Batterien

Arten von 18650-Batterien

Es gibt zwei Hauptkategorien für 18650-Batterien: geschützte 18650-Batterien und ungeschützte 18650-Batterien.

Geschützte 18650 Batterie
Eine geschützte 18650-Batterie ist ein Typ mit integriertem Schutzschaltungsmodul (PCM), das Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüsse verhindert. Dieses Schutzschaltungsmodul überwacht Spannung und Stromstärke der Batterie und unterbricht die Stromzufuhr, sobald Spannung oder Stromstärke einen sicheren Grenzwert überschreiten.

PKCELL ICR18650 2200 mAh 10 C High Rate 22 A recycelbarer Li-Ionen-Akku

Geschützte 18650-Akkus werden häufig in Hochleistungsanwendungen wie Taschenlampen, Elektrowerkzeugen und elektronischen Geräten eingesetzt, bei denen Überladung oder Tiefentladung ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Das Schutzschaltungsmodul verhindert Beschädigungen oder Überhitzung des Akkus, die zu Ausfällen oder Fehlfunktionen führen können.

Geschützte 18650-Akkus bieten zwar zusätzliche Sicherheit, können aber auch Nachteile haben. Das Schutzschaltungsmodul kann das Gewicht und die Größe des Akkus erhöhen, was für manche Anwendungen ungeeignet sein kann. Darüber hinaus kann die Schutzschaltung die maximale Entladerate begrenzen und die Gesamtkapazität des Akkus reduzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle 18650-Batterien geschützt sind. Überprüfen Sie unbedingt die Herstellerspezifikationen, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Batterietyp für Ihr Gerät verwenden.

OEM Power Akkupack Lithium-Akkupacks 10440 16340 18650 21700 26650 32650 3,7 V 7,4 V 11,1 V 14,8 V 2

Warum die geschützte Batterie die sicherere Option ist
Diese Schaltung schützt vor:
Übermäßiges, gefährliches Laden und Entladen
Stromkreisunterbrechungen
Extreme Temperaturen
Es dient dem Schutz des Geräts, in dem wir diese Art von Batterien verwenden, und der Verhinderung von Schäden durch mögliche Explosionen oder Auslaufen.

 

Geschützter USB 18650 Akku
Zu den geschützten 18650-Akkus gehören auch solche mit USB-Anschluss. Diese ermöglichen das Laden des Akkus ohne Ladegerät. Allerdings ist Vorsicht geboten, da die Akkus manchmal etwas länger sind und nicht in das Gerät passen.

Ungeschützte 18650 Batterie
Zweitens haben wir die ungeschützten 18650-Batterien. Diese wiederaufladbaren ungeschützten Batterien sind normalerweise etwas unsicher, da sie nicht über diese interne Schaltung wie die geschützten Batterien verfügen.

Eine ungeschützte 18650-Batterie ist ein 18650-Batterietyp ohne integriertes Schutzschaltungsmodul (PCM). Im Gegensatz zu geschützten 18650-Batterien verfügen ungeschützte Batterien über keine integrierten Sicherheitsmechanismen zum Schutz vor Überladung, Tiefentladung oder Kurzschluss.

Ungeschützte 18650-Batterien werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die keine hohen Sicherheitsanforderungen stellen, beispielsweise in Geräten mit geringem Stromverbrauch wie Fernbedienungen, Spielzeug und Uhren. Sie können auch in Anwendungen eingesetzt werden, in denen das Gerät über eigene Sicherheitsmechanismen verfügt, um ein Überladen oder Entladen der Batterie zu verhindern.

Ungeschützte 18650-Akkus haben zwar nicht das zusätzliche Gewicht und die Größe einer Schutzschaltung, können aber bei unsachgemäßer Handhabung potenziell gefährlich sein. Überladen, Tiefentladen oder Kurzschließen eines ungeschützten Akkus kann zu Überhitzung, Entlüftung oder sogar Explosion führen. Daher ist es wichtig, ein geeignetes Ladegerät zu verwenden und beim Umgang mit ungeschützten Akkus die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.

Batteriepkcell 1

Geschützt18650 Batterie
Wenn Sie über den Bau eines Akkupacks nachdenken, ist dies die richtige Lösung für Sie.


Veröffentlichungszeit: 30. März 2023