Zertifizierungskategorie | Typ | Zertifizierungszeichen | Zertifizierungsstandards | Dauer |
Globale Standards | UN38.3 (Sicherheitszertifikat für den Transport von Lithiumbatterien) | ![]() | Diese Qualifikation ist die grundlegendste der Batterie-Qualifizierung. Sie besteht Abschnitt 38.3 des UN-Handbuchs für Tests und Kriterien (UN-Transportprüfungen), um die Sicherheit von Lithiumbatterien während des Transports zu gewährleisten. UN38.3 verlangt, dass Lithiumbatterien acht Tests bestehen: Höhensimulation, Temperaturtest, Vibration, Schock, externer Kurzschluss, Aufprall-/Quetschtest, Überladung und Zwangsentladung. | Langfristig |
Globale Standards | UL (Underwriter-Labor) | ![]() | Dies ist eine US-Sicherheitszertifizierung. Wenn Sie in den US-Markt eintreten möchten, benötigen Sie diese Qualifikation, um die Sicherheit der Batterieprodukte zu prüfen. Die detaillierten Testinhalte finden Sie hier. | Langfristig |
Globale Standards | CE (Communate Europeia) | ![]() | Die CE-Norm gibt an, dass ein Produkt die Anforderungen einer Reihe europäischer Richtlinien erfüllt, beispielsweise in Bezug auf Sicherheit, Hygiene, Umweltschutz und Verbraucherschutz. Sie bestätigt, dass das Produkt das entsprechende Konformitätsbewertungsverfahren bzw. die Konformitätserklärung des Herstellers bestanden hat. | Langfristig |
Globale Standards | GB | ![]() | GB-Standards, ein nationaler Standard Chinas, definieren den Umfang, die Parameter und die vorgeschriebenen Grenzwerte für Produkttests, die für die CCC-Zertifizierung erforderlich sind. | Langfristig |
Internationaler Standard der Automobilindustrie | IATF (Internationale Standardzertifizierung für die Automobilindustrie) | ![]() | Die IATF, die International Automotive Task Force, wurde 1996 von den weltweit führenden Automobilherstellern und -verbänden als spezialisierte Agentur zur Koordinierung und Harmonisierung internationaler Spezifikationen für Qualitätssysteme in der Automobilindustrie gegründet. | Langfristig |
Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte | ISO 13485 | ![]() | ISO 13485 Medizinprodukte – Anforderungen für regulatorische Zwecke ist ein 1996 erstmals veröffentlichter Standard der Internationalen Organisation für Normung (ISO); er stellt die Anforderungen an ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem für die Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten dar. | Langfristig |
Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme | ISO 9001Qualitätsmanagementsystem | ![]() | Die Qualifikation zur Qualitätszertifizierung nach ISO 9001 ist der Nachweis dafür, dass das Qualitätssystem des Unternehmens internationalen Standards entspricht und ein Beweis für eine vertrauenswürdige Produktqualität. | Langfristig |
Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme | ISO 14001Umweltmanagementsystem | ![]() | ISO 14001 ist die Selbstverpflichtung des Unternehmens, die entsprechende Umweltpolitik zu verfolgen und das Umweltverhalten zu verbessern. | Langfristig |
Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsysteme | OHSAS 18001Arbeitsschutz- und Sicherheitsmanagementsystem | ![]() | OHSAS 18001 ist ein Managementsystemstandard für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, der für alle Organisationen anwendbar ist und dessen Ziel darin besteht, unfallbedingte Verluste an Menschenleben, Eigentum und Zeit sowie Umweltschäden zu reduzieren und zu verhindern. | Langfristig |
Zertifizierung zur chemischen Sicherheit | Sicherheitsdatenblatt | ![]() | Das Sicherheitsdatenblatt (MSDS) ist ein umfassendes Rechtsdokument über die Eigenschaften von Chemikalien, das Hersteller oder Verkäufer ihren Kunden gemäß den gesetzlichen Anforderungen zur Verfügung stellen. Es enthält sechzehn Inhalte wie physikalische und chemische Parameter, Verbrennungs- und Explosionseigenschaften, Gesundheitsgefahren, sichere Verwendung und Lagerung, Entsorgung von verschütteten Flüssigkeiten, Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie relevante Gesetze und Vorschriften zu Chemikalien. | Langfristig |